Scientology Network –

eine weitere Folge

Bild1_DenkenSienocheinmalnach
Scientology Network, der am schnellsten wachsende und renommierteste religiöse Fernsehsender, kündigte eine mit Spannung erwartete weitere Folge zur Hauptsendezeit sowie zum Nachdenken anregende Dokumentationen und Sonderdarbietungen an.

Auf Scientology Network erfahren Sie u.a.:

  • Wer wir sind
  • Über unsere Kirchen
  • Unsere Anschauungen
  • Unsere humanitären Programme
  • Von unserem Gründer L. Ron Hubbard

David Miscavige, Vorstandsvorsitzender des Religious Technology Center, meint im Interview, dass wir mit Scientology Network alle Ihre Fragen zu Scientology beantworten wollen.

Wie zum Beispiel: was ist Scientology und warum sind so viele Leute aus allen gesellschaftlichen Schichten Scientologen und das mit solch einer Leidenschaft?

Aber auch: wie sieht es hinter den Kulissen von Scientology aus?

Doch schauen Sie bitte selbst und schätzen Sie die präsentierten Informationen selbst ein, gemäss einem unserer Prinzipien:

Nichts in der Scientology ist für Sie wahr, sofern Sie es nicht beobachtet haben, und es ist wahr entsprechend Ihrer Beobachtung.
L. Ron Hubbard

Scientologe .....

Wir sind Scientologen

Im Rahmen von 50 Jahre Scientology in der Schweiz stellen sich verschiedene Scientologen vor und erzählen von ihren Tätigkeiten und aus ihrem Leben.

Scientology eine moderne Religion

“Scientology ist eine Religion. Aus dem Vorstehenden muss der Schluss gezogen werden, dass Scientology in seiner gegenwärtigen Form eine Religion ist, die bedeutungsvolle religiöse Dienste, charakteristische Glaubensgrundsätze und eine klar umrissene Organisation umfasst.”

75 Jahre „Dianetik“: Ein Buch, das den menschlichen Verstand revolutionierte

Auf der Frankfurter Buchmesse 2024 wurde ein besonderer Meilenstein gefeiert: das 75-jährige Jubiläum von Dianetik – Der Leitfaden für den menschlichen Verstand von L. Ron Hubbard. Mit über 23 Millionen verkauften Exemplaren in 53 Sprachen hat dieses Werk seit seiner Veröffentlichung am 9. Mai 1950 Millionen von Leben berührt und bleibt bis heute ein internationaler Bestseller.

Menschenrechte und Psychiatrie im Fokus

Vom 10. bis 12. Oktober 2024 präsentierte CCHR (Bürgerkommission für Menschenrechte) in Bern ihre Ausstellung “Geschichte der Psychiatrie bis in die Gegenwart – mit Fokus auf Menschenrechtsverletzungen und soziale Kontrolle”. Der Auftakt am 10. Oktober war bewusst gewählt, da dieser Tag weltweit als Welttag für psychische Gesundheit begangen wird. Die Ausstellung thematisierte kritisch die Schattenseiten der Psychiatrie und ihre Folgen im Namen der psychischen Gesundheit.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner