Naturkatastrophen – Ehrenamtliche Scientology-Geistliche leisten mutig Hilfe

Screenshot
Als man etwa 10‘000 Menschen in der südböhmischen Region der Tschechischen Republik nach einer riesigen Flut evakuierte, wurden die leuchtend-gelben Jacken der Ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology zum Symbol von Hilfe.

Auch bei uns in der Mesolcina (GR) waren im vergangenen Sommer unsere Ehrenamtlichen Geistlichen nach einer Naturkatastrophe mit viel Hingabe im Einsatz.

Hilfe im Dorf Lostallo, Mesolcina (GR)

Nach der Katastrophe und den Überschwemmungen, welche die Mesolcina im vergangenen Juni heimgesucht haben, sind unsere Ehrenamtlichen Geistlichen dem Aufruf der kantonalen und kommunalen Behörden des Bündner Dorfes Lostallo gefolgt. Das Hochwasser verursachte grosse Schäden und forderte leider auch Menschenleben. Die Hilfe der Freiwilligen und unserer Ehrenamtlichen Geistlichen brachte den betroffenen Gemeinden und Bürgern neue Hoffnung und den Wunsch nach einem Neubeginn. Sie bedankten sich herzlich für unser Engagement und die Solidarität.

Katastrophenhilfe in Jeseník, Tschechische Republik

Der Sturm Boris wütete im September in Osteuropa und verursachte eine noch nie dagewesene Katastrophe. Mit 500 mm Regen in der nordmährischen Region der Tschechischen Republik übertraf er alle bisherigen Hochwasserrekorde. Der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala bezeichnete die Flut als ein “Jahrhunderthochwasser”. Flüsse traten über die Ufer und setzten ganze Dörfer unter Wasser. Tausende wurden in der Region evakuiert und die Häuser waren ohne Strom. Ehrenamtliche Scientology-Geistliche der Tschechischen Republik versammelten sich, um auf die Bedürfnisse der Stadt Jeseník zu reagieren (…).

Im Zustand des Schocks und der Verzweiflung kann es enorm schwer werden, das Leben wieder in den Griff zu bekommen. “Ich könnte Ihnen viele Superlative über ihre Arbeit erzählen”, sagte ein Beamter, “aber das ist nicht nötig, denn die Arbeit, die sie geleistet haben, spricht für sie.” Er lobte die Ehrenamtlichen Geistlichen und dass die Einwohner von Jeseník sie als “Gelbe Engel” bezeichnen und sich an ihre Freundlichkeit und Hilfe bestens erinnern werden.

Scientology-Beistände

Zur Verarbeitung derartiger Naturkatastrophen bieten die Ehrenamtlichen Geistlichen Scientology-Beistände an, Verfahren, die vom Gründer L. Ron Hubbard entwickelt wurden und die sich mit den emotionalen und spirituellen Faktoren von Stress und Traumas befassen.

Auch Florida wurde von gewaltigen Stürmen schwer getroffen. Hunderte ehrenamtliche Helfer (Volunteer Ministers) halfen der notleidenden Bevölkerung.
Beitrag in englischer Sprache

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Erfolgreich den Kampf gegen Drogen aufgenommen

Die Foundation for a Drug Free World (DFW) hat dafür gesorgt, dass an den Olympischen Spielen 2024 in Paris über eine Million Broschüren «Die Fakten über Drogen» verteilt wurden. Zu der Zeit befanden sich über sechs Millionen Menschen in der Stadt und an anderen Veranstaltungsorten.
Hunderte von Freiwilligen vom Verein «Nein zu Drogen, Ja zum Leben» (die französische Sektion der DFW) verteilten die informative Präventions-Broschüre “Die Fakten über Drogen” an Sportler, Pariser Behörden, das Gewerbe und Touristen.

Ehrenamtliche Geistliche für ihre Hilfeleistungen in Tschechien ausgezeichnet

Am Mittwoch, dem 8. Januar 2024, fand im Nationaltheater in Prag die 24. jährliche Ď-Preisverleihung statt. Der Ď-Preis (Ď steht für „Danke“ in tschechischer Sprache) wurde den Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen verliehen, die nicht nur in weniger als zwei Wochen über 120 Gebäude reinigten, sondern auch spirituelle Unterstützung leisteten, wodurch etwa 200 Familien schneller in ihre Häuser zurückkehren konnten. Gemeinsam leisteten sie mehr als 3.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit und wurden für diese bemerkenswerte Leistung mit dem Ď-Preis in der Neuen Bühne des Nationaltheaters geehrt.

Menschenrechte und Psychiatrie im Fokus

Vom 10. bis 12. Oktober 2024 präsentierte CCHR (Bürgerkommission für Menschenrechte) in Bern ihre Ausstellung “Geschichte der Psychiatrie bis in die Gegenwart – mit Fokus auf Menschenrechtsverletzungen und soziale Kontrolle”. Der Auftakt am 10. Oktober war bewusst gewählt, da dieser Tag weltweit als Welttag für psychische Gesundheit begangen wird. Die Ausstellung thematisierte kritisch die Schattenseiten der Psychiatrie und ihre Folgen im Namen der psychischen Gesundheit.

Burnout

Das Gefühl, völlig “ausgebrannt” zu sein, für nichts mehr zu “brennen”, hat viele Facetten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner