Naturkatastrophen – Ehrenamtliche Scientology-Geistliche leisten mutig Hilfe

Screenshot
Als man etwa 10‘000 Menschen in der südböhmischen Region der Tschechischen Republik nach einer riesigen Flut evakuierte, wurden die leuchtend-gelben Jacken der Ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology zum Symbol von Hilfe.

Auch bei uns in der Mesolcina (GR) waren im vergangenen Sommer unsere Ehrenamtlichen Geistlichen nach einer Naturkatastrophe mit viel Hingabe im Einsatz.

Hilfe im Dorf Lostallo, Mesolcina (GR)

Nach der Katastrophe und den Überschwemmungen, welche die Mesolcina im vergangenen Juni heimgesucht haben, sind unsere Ehrenamtlichen Geistlichen dem Aufruf der kantonalen und kommunalen Behörden des Bündner Dorfes Lostallo gefolgt. Das Hochwasser verursachte grosse Schäden und forderte leider auch Menschenleben. Die Hilfe der Freiwilligen und unserer Ehrenamtlichen Geistlichen brachte den betroffenen Gemeinden und Bürgern neue Hoffnung und den Wunsch nach einem Neubeginn. Sie bedankten sich herzlich für unser Engagement und die Solidarität.

Katastrophenhilfe in Jeseník, Tschechische Republik

Der Sturm Boris wütete im September in Osteuropa und verursachte eine noch nie dagewesene Katastrophe. Mit 500 mm Regen in der nordmährischen Region der Tschechischen Republik übertraf er alle bisherigen Hochwasserrekorde. Der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala bezeichnete die Flut als ein “Jahrhunderthochwasser”. Flüsse traten über die Ufer und setzten ganze Dörfer unter Wasser. Tausende wurden in der Region evakuiert und die Häuser waren ohne Strom. Ehrenamtliche Scientology-Geistliche der Tschechischen Republik versammelten sich, um auf die Bedürfnisse der Stadt Jeseník zu reagieren (…).

Im Zustand des Schocks und der Verzweiflung kann es enorm schwer werden, das Leben wieder in den Griff zu bekommen. “Ich könnte Ihnen viele Superlative über ihre Arbeit erzählen”, sagte ein Beamter, “aber das ist nicht nötig, denn die Arbeit, die sie geleistet haben, spricht für sie.” Er lobte die Ehrenamtlichen Geistlichen und dass die Einwohner von Jeseník sie als “Gelbe Engel” bezeichnen und sich an ihre Freundlichkeit und Hilfe bestens erinnern werden.

Scientology-Beistände

Zur Verarbeitung derartiger Naturkatastrophen bieten die Ehrenamtlichen Geistlichen Scientology-Beistände an, Verfahren, die vom Gründer L. Ron Hubbard entwickelt wurden und die sich mit den emotionalen und spirituellen Faktoren von Stress und Traumas befassen.

Auch Florida wurde von gewaltigen Stürmen schwer getroffen. Hunderte ehrenamtliche Helfer (Volunteer Ministers) halfen der notleidenden Bevölkerung.
Beitrag in englischer Sprache

Scientology Network –

eine weitere Folge

Scientology Network, der am schnellsten wachsende und renommierteste religiöse Fernsehsender, kündigte eine mit Spannung erwartete weitere Folge zur Hauptsendezeit sowie zum Nachdenken anregende Dokumentationen und Sonderdarbietungen an.

Erfolgreiche Präventionsaktionen von „Sag Nein zu Drogen Schweiz“

Der Verein Sag Nein zu Drogen – Sag Ja zum Leben setzt sich seit 1990 aktiv für die Drogenprävention in der Deutschschweiz ein. In der Romandie ist der Verein Dites Non à la Drogue, Oui à la Vie seit 1991 und im Tessin der Verein Dico No alla Droga, Dico Sì alla Vita seit 2007 mit der gleichen Zielsetzung aktiv. Ziel ist es, junge Menschen über die Risiken und Folgen des Drogenkonsums aufzuklären und für ein drogenfreies Leben zu sensibilisieren.

Fussball-EM 2024 350’000 Anti-Drogen-Hefte verteilt

Zusammen mit Freunden aus anderen Religionen haben ehrenamtliche Mitglieder der Scientology-Kirche die Kampagne des Vereins “Sag NEIN zu Drogen – sag JA zum Leben” unterstützt. Während der gesamten Fußball-EM 2024 verteilten sie einen ganzen Monat lang 350’000 Anti-Drogen-Hefte.

CCHR Ausstellung.......

Psychiatrie, die Fakten über ihre Missbräuche

Unter dem Titel „Psychiatrie, la vérité sur ses abus“ (DIE PSYCHIATRIE, DIE FAKTEN ÜBER IHRE MISSBRÄUCHE) wurde vom 2. bis 14. Juli 2024 im Hotel Continental in Lausanne die Ausstellung der Bürgerkommission für Menschenrechte gezeigt, organisiert von CCDH (Commission des citoyens pour les droits de l’homme), Suisse romande.

Wie viele Dinge im Leben hast du verpasst, wie viele Dinge hast du nicht getan, weil ein seltsames Gefühl dich zurückgehalten hat? Manche nennen es Angst, manche nennen es eine innere Stimme, manche nennen es genau das: ein seltsames Gefühl.

Es ist dein Unterbewusstsein, das dich hier negativ beeinflusst.

Du erfährst mehr darüber im Vortrag.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner