„Giiget’s“ – unnötige News in unseren Medien?

news-1172463_1920
In dieser Morgensendung erörterte die Moderatorin Rahel Giger mit dem Philosophen Yves Bossart die hohe Zahl der „News-Avoider“ (ca. 30%), also jene, die gar keine News konsumieren. „Unsere Demokratie lebt davon, dass noch eine 4. Gewalt (Medien) da ist“, sagte Moderatorin Rahel Giger dazu. Obwohl diese Annahme grundsätzlich zutrifft, täte “den Medien” mehr Selbstkritik gut.

In dieser Morgensendung erörterte die Moderatorin Rahel Giger mit dem Philosophen Yves Bossart die hohe Zahl der “News-Avoider” (ca. 30%), also jene, die gar keine News konsumieren. “Unsere Demokratie lebt davon, dass noch eine 4. Gewalt (Medien) da ist” sagte Moderatorin Rahel Giger dazu. Obwohl diese Annahme grundsätzlich zutrifft, täte “den Medien” mehr Selbstkritik gut.

Verschiedene Hörer äusserten ihre “Überlebensstrategien” im Umgang mit News. Auch ich gehöre zu jenen, die aus Selbstschutz, die “News” Medien übergreifend eingeschränkt haben. Fast stündliche Nachrichten-Bulletins und halbstündliche Kurzmeldungen sorgen für eine zu hohe Informationsdichte.

Dazu folgende zwei Fragen:

Braucht es unnötige News in unseren Medien?

Deutsche Bundesanwaltschaft verhaftet mögliche Hamas-Mitglieder

Ein krasses Beispiel für eine unnötige Meldung. Sie wurde mehrfach ausgestrahlt. Noch schlimmer ist, dass sie verbreitet wird, obwohl keine klare Beweislage vorliegt. Die Aussage ist “mögliche” und “mutmassliche Hamas-Mitglieder”, also eine reine Vermutung!

Welchen Nutzen hat diese Vermutung für die Schweizer Bürgerinnen und Bürger?

Sie betrifft ihren Einflussbereich nicht. Sie können nichts daran ändern.

Müssen sie das also wissen? Nein!

Das ist keine Information, die ihnen und ihrer Demokratie auch nur annähernd etwas bringt. Es beruhigt sie nicht. Es ist eine schlechte Nachricht vom Aussender zum Empfänger!

Wie wirken sich schlechte Nachrichten in den Medien auf den Menschen aus?

Die Bing-KI hat meine Frage beantwortet (nur die erste Linie ihrer umfangreichen Antwort): “Es gibt wachsende Beweise dafür, dass negative Nachrichten unsere geistige Gesundheit beeinträchtigen können, insbesondere in Form von erhöhter Angst, Depression und akuten Stressreaktionen.”

Das macht Sinn, weil das beobachtbar ist, an sich selbst und an den Mitmenschen. Es ist eigentlich schon eine volkstümliche Weisheit. Vor einigen Jahrzehnten schon hat es L. Ron Hubbard klar ausgedrückt:

“Wenn Sie sich die Nachrichten im Fernsehen ansehen oder die Tageszeitungen lesen, setzen Sie sich einer täglichen Ration von Raubüberfällen, Vergewaltigungen, Aufständen, Mordfällen, Bränden, Erdbeben, Überschwemmungen und Hungersnöten aus.”

L. Ron Hubbard (Gründer der Scientology)

Wie Sie effektiv etwas gegen Sorgen, Abstumpfung und Unbehagen tun können:

  1. Schauen Sie sich das untenstehende Video an und machen Sie sich Ihre eigenen Gedanken.
  2. Kostenlosen Online-Kurs
    LÖSUNGEN FÜR EINE GEFÄHRLICHE UMWELT.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Scientology an der BEA 2024

Die Deutschschweizer Scientology Organisationen von Bern, Basel, Luzern und Zürich waren mit einem einladenden Informationsstand an der diesjährigen BEA als einer der 900 gelisteten Ausstellenden über zehn Tage präsent. Mit über 330’000 Besuchenden konnte die BEA-Messe den Rekord vom letzten Jahr bestätigen. Und auch abgesehen davon war die 71. BEA eine bemerkenswerte Ausgabe.

Neueröffnung der Idealen Scientology Kirche in Austin, Texas

Am 24. Februar versammelten sich viele Scientologen und Gäste. Sie bereiteten der neuen Idealen Kirche von Austin ein begeistertes Willkommen. Austins prächtige neue Kirche steht direkt gegenüber der Universität und liegt im geschäftigen Zentrum der Stadt für Unterhaltung und Gastronomie. Hier halten sich jeden Tag bis zu 70.000 Menschen auf.

Ist der Mensch ein Gehirn?

«Unsere Psyche wird immer kränker. Doch die Hirnforschung hat kaum Antworten – weil sie in alten Mustern erstarrt ist.» So titelt ein Artikel der NZZ.

Eröffnung der Idealen Scientology Kirche Del Valle, Mexico Stadt

Typische, mexikanische Musik ertönte am 1. März, während Scheinwerfer am Nachthimmel über Colonia del Valle tanzten, dem ältesten und lebendigsten Viertel von Mexiko-Stadt. Das Gebäude war von weitem gut sichtbar, als die über 5’000 m2 grosse Anlage der neuen Organisation eröffnet wurde. Das Gebäude mit zwölf Stockwerken steht direkt an der Avenue Universidad in Del Valle.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner