Das Gelbe Zelt der Hilfe und Hoffnung in Senigallia: Scientology Freiwillige bieten Unterstützung und Gemeindebetreuung

03 Senigaglia-02-1068x713
Senigallia, Italien – Vom 1. bis 12. Juni 2025 war das ikonische Gelbe Zelt der Scientology Ehrenamtlichen Geistlichen in den Palazzesi-Gärten präsent und hat in der beliebten Adriastadt erneut Hoffnung und praktische Unterstützung für die Gemeinschaft gebracht. Nach 12 Tagen voller Öffentlichkeitsarbeit, Inspiration und direkter Hilfe wurde der Aufenthalt erfolgreich abgeschlossen.

Das Gelbe Zelt ist Teil einer weltweiten Tournee, die bereits in zahlreichen italienischen Städten wie Rom, Mailand, Neapel und Bologna Station gemacht hat. Ziel ist es, den Menschen vor Ort Werkzeuge für das Leben in die Hand zu geben und eine kraftvolle Botschaft zu vermitteln: Man kann etwas dagegen tun!

Während des Aufenthalts in Senigallia besuchten in nur 11 Tagen 1.681 Personen das Zelt. Viele nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Rat zu erhalten oder an Kursen für Ehrenamtliche Geistliche teilzunehmen. Insgesamt wurden 306 neue Kurse gestartet, was das grosse Interesse der Gemeinschaft an persönlicher Entwicklung und praktischer Unterstützung unterstreicht.

Die Freiwilligen erklärten: “Wir wollten zum Wohl der Gemeinschaft beitragen, indem wir beim Einzelnen ansetzen. Wir haben zugehört, geholfen und den Menschen gezeigt, dass sie nicht allein sind.”

Das Engagement in Senigallia zeigt die positive Wirkung der Bewegung in Italien und den Wunsch der Menschen nach praktischer Hilfe und persönlicher Weiterentwicklung.

Katastrophenhilfe trifft auf tägliche Stärkung: Ehrenamtliche Geistliche in Senigallia setzen sich für die Gemeinschaft ein

In Senigallia sind ehrenamtliche Geistliche (VMs) keine Unbekannten. Nach den verheerenden Überschwemmungen im Jahr 2022 leisteten mehr als 50 VMs aus ganz Italien über 1.000 Stunden ehrenamtlichen Dienst. Ihre Unterstützung reichte von der Reinigung von Häusern und Strassen bis hin zur emotionalen Betreuung der Betroffenen.

“Unsere Mission ist es, der Gesellschaft von Senigallia zu helfen, indem wir bei jedem Einzelnen anfangen”, erklärt Samuel Arena, Teamleiter der VMs. “Wir glauben, dass wir die gesamte Gemeinschaft verbessern, indem wir einer einzelnen Person helfen.” Er fügt hinzu: “Unsere Botschaft ist, dass man etwas dagegen tun kann, egal, in welcher negativen Situation sich jemand befindet.”

Die Arbeit der Ehrenamtlichen basiert auf einem praktischen Ausbildungsprogramm, das Ende der 1970er Jahre von L. Ron Hubbard, Gründer der Church of Scientology, entwickelt wurde. In 19 lebensverbessernden Kursen – zu Themen wie Kommunikation, Ethik, Konfliktlösung, Lerntechniken und mehr – lernt man, Menschen dabei zu unterstützen, persönliche und soziale Herausforderungen zu bewältigen.

„Ein Ehrenamtlicher Geistlicher zu sein bedeutet, den Menschen direkt und wirklich zu helfen“, sagt Mario Caradonna, ein erfahrener Helfer. “Ob es darum geht, nach einer Überschwemmung Schlamm zu entfernen oder jemandem beim Lernen zu helfen – das Ziel ist, praktische Hilfe zu leisten, die Leben verändert.”
“Hilfe wird von Mensch zu Mensch geleistet, auch im Alltag”, betont Caradonna.

Über den Notfall hinaus: Hilfe für den Alltag in Senigallia

Das Gelbe Zelt in Senigallia war mehr als nur ein Ort für Katastrophenhilfe – es diente auch als Gemeinschaftszentrum für Selbstbestimmung, menschliche Kontakte und praktische Unterstützung. “Hilfe wird von Mensch zu Mensch geleistet, auch im Alltag”, betont Caradonna.

“Unser Engagement endet nicht mit Notfällen”, erklärt Gloria Forne, eine Scientology Ehrenamtliche Geistliche. “Wir reinigen öffentliche Parks, unterstützen Familien in persönlichen Schwierigkeiten – was auch immer nötig ist, wir reagieren.”

“Wenn ein Kind beispielsweise in der Schule Schwierigkeiten hat, bieten wir einen Kurs an, der ihm das Lernen beibringt – und das hilft sowohl dem Kind als auch der Familie”, fügt Forne hinzu.

Schauen Sie hier nach den weiteren Informationen zu den Ehrenamtlichen Geistlichen:

Kunstveranstaltung in der Scientology Kirche Zürich

Am Sonntag, dem 21. April 2024, fand in der Scientology Kirche Zürich eine Kunstveranstaltung zum Weltkunsttag statt. Drei Maler, zwei Malerinnen und ein Fotograf stellten ihre Kunstwerke aus. Zwei Musiker hatten Live-Auftritte. Rund 70 Gäste waren von der Ästhetik der gezeigten Werke beeindruckt und viele, neue Freundschaften sind entstanden.

Erfolgreich den Kampf gegen Drogen aufgenommen

Die Foundation for a Drug Free World (DFW) hat dafür gesorgt, dass an den Olympischen Spielen 2024 in Paris über eine Million Broschüren «Die Fakten über Drogen» verteilt wurden. Zu der Zeit befanden sich über sechs Millionen Menschen in der Stadt und an anderen Veranstaltungsorten.
Hunderte von Freiwilligen vom Verein «Nein zu Drogen, Ja zum Leben» (die französische Sektion der DFW) verteilten die informative Präventions-Broschüre “Die Fakten über Drogen” an Sportler, Pariser Behörden, das Gewerbe und Touristen.

50 Jahre Scientology in Belgien: Ein Sieg der Religionsfreiheit

Am 23. Januar 2025 feierte die Scientology-Kirche in Belgien ihr 50-jähriges Bestehen sowie 15 Jahre ihres Hauptsitzes in Brüssel. Trotz zahlreicher Herausforderungen – darunter ein über 18 Jahre dauernder Rechtsstreit – hat sich Scientology behauptet und engagiert sich heute stärker denn je für soziale Initiativen.

Weltglückstag: Glücklich sein als globales Ziel

Die Vereinten Nationen haben am 28. Juni 2012 den 20. März offiziell zum „Internationalen Tag des Glücks“ erklärt. Dieser besondere Tag bietet eine Plattform, um Programme zu fördern, die zu mehr Verbundenheit und Bildung beitragen. Das Streben nach Glück ist kein oberflächliches Thema, sondern ein zentraler Aspekt der Arbeit der Vereinten Nationen. Es soll daran erinnern, wie wichtig Glück und Wohlbefinden als Lebensziele für jeden Einzelnen sind.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner